EMDR
EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing wird sehr erfolgreich in der Behandlung von Traumafolgestörungen bei Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen eingesetzt. Eine psychische Traumatisierung, kann nicht nur nach Katastrophenereignissen, Gewaltverbrechen, sexuellen Missbrauch, schweren Verkehrsunfällen, direkten Kriegserleben sondern auch durch emotionale oder psychische Vernachlässigung, Entwertung, Demütigung und Strafe in der Kindheit ausgelöst werden kann.
Die Wirksamkeit der Methode konnte durch eine Vielzahl von wissenschaftlichen Studien belegt werden. Über EMDR können dysfunktional gespeicherte und belastende Erinnerungen an traumatische Ereignisse neu prozessiert, desensibilisiert und im Gehirn neu assoziiert und heilsam integriert werden. Obwohl dieses Therapieverfahren ursprünglich für die Behandlung psychischer Traumata und posttraumatischer Belastungsstörungen gedacht war, wurde in vielen Forschungsergebnissen aufgezeigt dass EMDR sehr erfolgreich auch bei dysfunktionalen Gedächtnisprozessen, emotionalen Belastungsfaktoren, Ängsten, Depressionen, chronischen Schmerzen und bei Stresssymptomen eingesetzt werden kann.